Wir verwenden nur notwendige Cookies um die Funktionsweise der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Gerät benötigt zum Betrieb weder Wasser noch einen Abwasserleitung, sondern nur Strom. Die Funktionsweise des Geräts ist das Einfrieren des Abfalls. Das Gerät kühlt die Abfälle auf -15 Grad Celsius ab, bei dieser Temperatur hört die mikrobielle Aktivität auf. Dank des Wärmeschlosses, den die kondensierende Luft bildet, ist das Icelett angenehm zu sitzen, und der Sitz fühlt sich nicht kalt an.
Einstellen der Gefriertemperatur
Die Gefriertemperatur ist werkseitig auf 3 ½ Grad eingestellt, so dass das Gerät zwischen -18 und -14 Grad Celsius arbeitet.
Was Sie in das Icelett geben können
Das Icelett ist für die Kompostierung von Toilettenabfällen bestimmt. Geben Sie nichts in das Gerät, was den Kompostierungsprozess behindert, nicht kompostierbar ist oder eine Brandgefahr darstellt, wie z. B.:
Abfälle, Damenbinden
Chemikalien, Kalk
Reinigungsmittel, Waschwasser
Streichhölzer, Asche, Zigarettenstummel
Verwendung von Füllmaterial
Sie brauchen kein Streumaterial im Biolan Icelett zu verwenden. Die Zugabe in den Komposter ist ausreichend. Aus optischen Gründen kann Streumaterial, wie z. B. Biolan Kompost- und Toilettenfüllmaterial oder Biolan Torf, auf die Reste aufgebracht werden. Andererseits verringert die Verwendung dieser Stoffe die Notwendigkeit, während der Kompostierungsphase Einstreu hinzuzufügen. Ein Füllmaterial auf Torfbasis muss beim Ausbringen feucht sein, damit es Feuchtigkeit aufnimmt und nicht staubt.
Entleerung
Der Biolan Icelett muss geleert werden, wenn er voll ist. Der Entleerungsintervall hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab.
Entleeren:
Drehen Sie die Öffnung des Beutels in das Innere des Behälters und heben Sie den Behälter aus dem Gerät.
Kompostieren Sie die Abfälle in einem Komposter für Hausmüll oder Gartenabfälle.
Um Flüssigkeit zu binden, geben Sie vor der Zugabe von Toilettenabfällen reichlich Einstreu auf den Kompost.
Brechen Sie die Oberfläche des Beutels z. B. mit einer Mistgabel oder einem Kompostmixer auf. Bedecken Sie den Sack abschließend mit einer großzügigen Schicht aus Füllmaterial.
Prüfen Sie, ob sich an den Rändern der Sitzschale Eis gebildet hat. Falls erforderlich, schmelzen Sie das Eis und trocknen Sie die Wände der Schale, bevor Sie einen neuen Sack einlegen.
Reinigung
Das Biolan Icelett wird durch Abwischen mit einem feuchten Tuch gereinigt. Es können alle haushaltsüblichen Reinigungsmittel verwendet werden. Vermeiden Sie die Verwendung von zu viel Wasser.
Saugen Sie einmal im Jahr den Staub von der Rückwand ab.
Längere Betriebspausen
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen:
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
entleeren Sie das Gerät
reinigen und trocknen Sie den Gefrierbehälter des Geräts
lassen Sie den Deckel des Sitzes offen
Technische Daten
Einbaumaße:
L: 640mm / B: 440mm / H: 560mm
Farbe:
Weiß
Material:
Verkleidung: lackiertes Blech Behälter und sonstige Teile: Polypropyle